Unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Löscher
Reisemedizinische Beratung, Impfungen und Informationen zur Behandlung von Infektions- und Tropenkrankheiten durch ein Team kompetenter Fachärzte.
Bei uns erhalten Sie eine individuell auf Ihre Reisepläne zugeschnittene Beratung mit ausführlichen schriftlichen Informationen über:
Kosten und Kostenerstattung
Reisemedizinische Beratung und Reiseimpfungen sind keine Kassenleistungen und die Kosten müssen vom Reisenden oder – bei beruflichen Reisen – vom Arbeitgeber übernommen werden. Viele Kassen (gesetzliche wie private) ersetzen die Kosten jedoch ganz oder teilweise als sog. freiwillige Leistung. Reichen Sie daher die Rechnungen über die Beratungsleistung sowie über die ggf. verabreichten Impfungen bei ihrer Krankenkasse ein (auch bei den gesetzlichen Kassen). Die Privatpraxis Prof. Dr. Löscher für Reise- und Tropenmedizin kann leider keine verbindliche Auskunft darüber geben, ob und inwieweit ihre Kasse diese Leistungen auf freiwilliger Basis ersetzt; erkundigen Sie sich ggf. vorher bei ihrer Kasse.
Persönliche Beratung für Reisende und zu allen Impfungen
Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung von einem Erziehungsberechtigten!
Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Impfpass mitzubringen. Wenn Sie keinen besitzen, wird Ihnen vor Ort
ein neuer ausgestellt.
Sie können bereits online den Fragebogen für reisemedizinische Beratung und für Impfungen ausfüllen und mitbringen.
PDF Fragebogen zum Download
Weitere Informationsquellen:
Beratung und Hilfestellung bei Infektions- und Tropenkrankheiten durch ein Team kompetenter Fachärzte unter Leitung von Professor Löscher (ehemaliger Direktor der Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin der Universität München, LMU)
Persönliche Beratung für Reisende und zu allen Impfungen
Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung von einem Erziehungsberechtigten!
Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Impfpass mitzubringen. Wenn Sie keinen besitzen, wird Ihnen vor Ort
ein neuer ausgestellt.
Sie können bereits online den Fragebogen für reisemedizinische Beratung und für Impfungen ausfüllen und mitbringen.
PDF Fragebogen zum Download
Leitung Privatpraxis Prof. Dr. Löscher für Reise- und Tropenmedizin
KONTAKT:
E-Mail: Termin(at)arzt-m1.de
Tel.: +49 (0) 89 24 21 56 40
PROF. DR. MED. THOMAS LÖSCHER
ARZT FÜR INNERE MEDIZIN, TROPENMEDIZIN UND INFEKTIOLOGIE
Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang:
Nationale und internationale Ämter:
Klinische Arbeitsschwerpunkte:
Forschungsschwerpunkte:
Privatpraxis Prof. Dr. Löscher für Reise- und Tropenmedizin
Leitung von
Prof. Dr. Thomas Löscher
© 2019, Dr. Simon Mayer
Öffnungszeiten:
Feste Sprechzeiten bei Prof. Löscher:
Dienstag - Donnerstag: 17:00 – 19:00 Uhr
Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
Sowie selbstverständlich gerne nach persönlicher Vereinbarung.
Telefonische Terminvereinbarung:
Montag – Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
KONTAKT
Mazaristraße 1 /
Frauenplatz 7
80331 München
T: +49 (0) 89 24 21 56 40
F: +49 (0) 89 24 21 56 425
www.m1-reisemedizin-muenchen.de
Unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Löscher
Reisemedizinische Beratung, Impfungen und Informationen zur Behandlung von Infektions- und Tropenkrankheiten durch ein Team kompetenter Fachärzte.
SERVICES
Bei uns erhalten Sie eine individuell auf Ihre Reisepläne zugeschnittene Beratung mit ausführlichen schriftlichen Informationen über:
Kosten und Kostenerstattung
Reisemedizinische Beratung und Reiseimpfungen sind keine Kassenleistungen und die Kosten müssen vom Reisenden oder – bei beruflichen Reisen – vom Arbeitgeber übernommen werden. Viele Kassen (gesetzliche wie private) ersetzen die Kosten jedoch ganz oder teilweise als sog. freiwillige Leistung. Reichen Sie daher die Rechnungen über die Beratungsleistung sowie über die ggf. verabreichten Impfungen bei ihrer Krankenkasse ein (auch bei den gesetzlichen Kassen). Die Privatpraxis Prof. Dr. Löscher für Reise- und Tropenmedizin kann leider keine verbindliche Auskunft darüber geben, ob und inwieweit ihre Kasse diese Leistungen auf freiwilliger Basis ersetzt; erkundigen Sie sich ggf. vorher bei ihrer Kasse.
TERMINVEREINBARUNG
Persönliche Beratung für Reisende und zu allen Impfungen
Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung
von einem Erziehungsberechtigten!
Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Impfpass mitzubringen.
Wenn Sie keinen besitzen, wird Ihnen vor Ort ein
neuer ausgestellt.
Sie können bereits online den Fragebogen für reisemedizinische Beratung und für Impfungen ausfüllen und mitbringen.
PDF Fragebogen zum Download
WEITERE INFORMATIONEN
Weitere Informationsquellen:
SERVICES & TERMINVEREINBARUNG
Beratung und Hilfestellung bei Infektions- und Tropenkrankheiten durch ein Team kompetenter Fachärzte unter Leitung von Professor Löscher (ehemaliger Direktor der Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin der Universität München, LMU)
Persönliche Beratung für Reisende und zu allen Impfungen
Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung
von einem Erziehungsberechtigten!
Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Impfpass mitzubringen.
Wenn Sie keinen besitzen, wird Ihnen vor Ort ein
neuer ausgestellt.
Sie können bereits online den Fragebogen für reisemedizinische Beratung und für Impfungen ausfüllen und mitbringen.
PDF Fragebogen zum Download
Leitung Privatpraxis Prof. Dr. Löscher
für Reise- und Tropenmedizin
KONTAKT:
E-Mail: Termin(at)arzt-m1.de
Tel.: +49 (0) 89 24 21 56 40
PROF. DR. MED. THOMAS LÖSCHER
ARZT FÜR INNERE MEDIZIN, TROPENMEDIZIN UND INFEKTIOLOGIE
Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang:
Mehr lesen
Nationale und internationale Ämter:
Klinische Arbeitsschwerpunkte:
Forschungsschwerpunkte:
Unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Löscher
Reisemedizinische Beratung, Impfungen und Informationen zur Behandlung von Infektions- und Tropenkrankheiten durch ein Team kompetenter Fachärzte.
SERVICES
Bei uns erhalten Sie eine individuell auf Ihre Reisepläne zugeschnittene Beratung mit ausführlichen schriftlichen Informationen über:
Kosten und Kostenerstattung
Reisemedizinische Beratung und Reiseimpfungen sind keine Kassenleistungen und die Kosten müssen vom Reisenden oder – bei beruflichen Reisen – vom Arbeitgeber übernommen werden. Viele Kassen (gesetzliche wie private) ersetzen die Kosten jedoch ganz oder teilweise als sog. freiwillige Leistung. Reichen Sie daher die Rechnungen über die Beratungsleistung sowie über die ggf. verabreichten Impfungen bei ihrer Krankenkasse ein (auch bei den gesetzlichen Kassen). Die Privatpraxis Prof. Dr. Löscher für Reise- und Tropenmedizin kann leider keine verbindliche Auskunft darüber geben, ob und inwieweit ihre Kasse diese Leistungen auf freiwilliger Basis ersetzt; erkundigen Sie sich ggf. vorher bei ihrer Kasse.
TERMINVEREINBARUNG
Persönliche Beratung für Reisende und zu allen Impfungen
Minderjährige benötigen eine
Einverständniserklärung
von einem Erziehungsberechtigten!
Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Impfpass
mitzubringen.
Wenn Sie keinen besitzen, wird Ihnen vor
Ort ein neuer ausgestellt.
Sie können bereits online den Fragebogen für reisemedizinische Beratung und für Impfungen ausfüllen und mitbringen.
PDF Fragebogen zum Download
WEITERE INFORMATIONEN
Weitere Informationsquellen:
SERVICES & TERMINVEREINBARUNG
Beratung und Hilfestellung bei Infektions- und Tropenkrankheiten durch ein Team kompetenter Fachärzte unter Leitung von Professor Löscher (ehemaliger Direktor der Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin der Universität München, LMU)
Persönliche Beratung für Reisende und zu allen Impfungen
Minderjährige benötigen eine
Einverständniserklärung von einem
Erziehungsberechtigten!
Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Impfpass
mitzubringen.
Wenn Sie keinen besitzen, wird Ihnen vor
Ort ein neuer ausgestellt.
Sie können bereits online den Fragebogen für reisemedizinische Beratung und für Impfungen ausfüllen und mitbringen.
PDF Fragebogen zum Download
Leitung Privatpraxis Prof. Dr. Löscher
für Reise- und Tropenmedizin
KONTAKT:
E-Mail: Termin(at)arzt-m1.de
Tel.: 089 24 21 56 40
PROF. DR. MED. THOMAS LÖSCHER
ARZT FÜR INNERE MEDIZIN, TROPENMEDIZIN UND INFEKTIOLOGIE
Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang:
Mehr lesen
Nationale und internationale Ämter:
Klinische Arbeitsschwerpunkte:
Forschungsschwerpunkte: